| 
 So charaktervoll wie der Olivenbaum ist auch sein  Holz. Es waechst sehr langsam und ist daher besonders hart und dicht.  Durch diese Eigenschaften nimmt das Holz keine Gerueche an, ist  besonders schnittfest und resistent gegen Saeuren, Fetten und Bakterien.  Wir empfehlen Ihnen folgende einfache Pflegehinweise zu beachten: auf  keinen Fall in die Spuelmaschine stellen immer von Hand mit etwas Spuelmittel in lauwarmem  Wasser reinigen (heisses kann das Olivenholz zerreissen) nur softe  Schwaemme ohne Kratzstoffbeschichtung verwenden nicht abtropfen  lassen, sondern sofort mit einem Kuechentuch trocken wischenZum Schluss unbedingt mit einem Papiertuch, das mit Olivenoel getraenkt  ist, sorgfaeltig einreiben. Hierzu benoetigt man kein teures Olivenoel,  sondern nur das Einfache. Wichtig ist, dass das Oel nicht ranzig ist.  Bei selten verwendeten Gegenstaenden aus Olivenholz sollte der vorherige  Hinweis mindestens zweimal jaehrlich durchgefuehrt werden. Dies  schuetzt vor dem Austrocknen, denn die trockene Raumluft koennte zum  Reissen und Platzen der Produkte fuehren. Auch behaelt das Holz  hierdurch seine bernsteinfarbene und intensive Maserung und wird Ihnen  immer Freude bereiten.
 
 
 |